Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2025

Wir können auf ein Jahr mit vielen sportlichen Ereignissen zurückblicken" stellte Frank Heuer, 1. Vorsitzender des SV Viktoria Rethem  anlässlich der Jahreshauptversammlung des Vereins fest.Er freue sich über einen regelmäßigen und intensiven Übungsbetrieb in 10 Sparten und noch mehr Gruppen.Viele Aktionen seien freizeitorientiert gewesen, doch auch im Kampf um Meisterschaften,brauche man sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. Viel Lob hatte es in diesem Jahr für das Ferienprogramm gegeben für das maßgelich die Jugendwartin Wally Cordes verantwortlich zeichnete.Da sei besonders die Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Wangerooge hervorzuheben, seit Jahren ein Renner. Auch 2025 geht es wieder dorthin allerdings wird aus verfahrenstechnischen Gründen ein anderer Verein für die Durchführung verantwortlich zeichnen . Nach einer Ändereung in der Vereinssatzung wird dann in Zukunft wieder der SV Viktoria die Ferien auf der Nordseeinsel in sein Programm aufnehmen.Beim Jubiläum der Samtgemeinde zeigte man Flagge, in diesem Jahr soll der Sporttag jedoch wieder in eigener Regie über die Bühne gehen, man verspricht sich dadurch mehr Werbung für den Verein.Das Hallenfussbalturnier hat wieder zahlreiche Zuschauer angelockt und ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders.Mit der neuen Flutlichtanlage wurde ein entscheidender Schritt in die Zukunft gewagt und ein zweiter erfolgte:Es gibt jetzt eine digital gesteuerte Beregnungsanlage für den Sportplatz am Londypark. Daz war ein tiefer Griff in die Kasse erforderlich, 2024 wurden rund 20 000 Euro mehr ausgegeben als als eingenommen wurden, doch man kann es sich leisten, denn aus dem Kassenbericht von Katja Ahrens ging hervor, dass man immer noch über ein sattes Polster verfügt.Als nächstes hofft man, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde den dritten zur Zeit reichlich verwahrlosten Tennisplatz zu einem "Multifunktionsplatz" (Bolzplatz, Streetball, Volleyball etc.) umzugestalten.Das Thema Personalnot war lange präsent. Doch inzwischen hat man mit Werner von Wille einen engagierten Platzwart gefunden und auch beim Thema Raumpflegerin konnte man fündig werden.Sportlich läuft es in fast allen Sparten gut.Flag football hat sich etabliert, bei den Kampfsportlern ist Zuwachs zu verzeichnen, Roachim Rose hat nicht nur eine große Menge tennisspielender Kinder und Jugendlicher um sich geschart, 2025 sollen mehrere Mannschaft zum Punktspielbetrieb gemeldet werden. Linedance ist neu im Angebot und weckt Aufmerksamkei, Beim Badminton wird es zeitweilig eng, allerdings hatte man einen größeren Zulauf bei den Jugendlichen erhofft.Die Kinderturnabteilung (Mutter und Kind, Kinderturnen, Turnen für Schulkinder platzt aus allen Nähten, einigen Gruppen können deshalb nur im 14 Tage Rhythmus beschäftigt werden und man erwägt einen Aufnahmestop.Bei den Jugendfussballern zahlt sich die erfreulich gute Zusammenarbeit mit der SG Nordheide aus.Lediglich die Gruppe S-S-S (Sport-Spiele- Spaß) für Kinder vornehmelich im Grundschulalter könnte noch mehr Zulauf gebrauchen. Kritik gab es am Zustand der Sporthalle.Die Heitzung funktioniert inzwischen zwar wieder, dafür befinden sich die sanitären Anlagen in einem desoltaen Zustand, Toiletten und Duschen sind weitgehend gesperrt.Doch insgesamt gibt es nur geringen Grund zum Mäkeln."Dass alles so gut klappt ist darauf zurückzuführen, dass so viele ehrenamtliche Mitarbeiter zum Wohle des Vereins wirken" freute sich der 1. Vorsitzende. "!Ihnen müssen wir vor allem dankbar sein".Dann gab es ein Präsent für Maik Peters, Trainer der Herren Fussballmannschaft und Organisator des Sporttages.Übungsleiter ist (war- denn er nahm seinen Abschied von diesem Amt) seit nunmahr 60 Jahren, davon 50 als Spartenleiter Leichtathletik, Fritz Bätje."Du hast alles an Nadeln und Abzeichen, die wir oder der Kreissportbund verleihen können schon erhalten, da haben wir nichts weiteres zu bieten", stellte Heuer fest. Was dir bisher versagt geblieben ist, ist die Ernennung zum Ehrenmitglied, die hiermit erfolgt." Heuer wurde anschließend in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt, ebenso Sigrun Timme als Schriftführerin. Zusammen mit Kassiererin Katja Ahrens, Kassiererin, wurde sie für ihre engagierte Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand ausgezeichnet.Hinsichtlich der Spartenleiter gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen, sie wurden in ihren Ämtern bestätigt, will heißen: Fußball  David Lehmann,Jugendfußball (das ist neu) Yannek Bergmann. Turnen Stefanie Imbach, Tennis (seit Jahren nicht besetzt sondern kommissarisch geführt) Werner Weber, Tischtennis Lothar Weber,Innlinehockey Sven Schumann, Tanz Sylvia Kopmann, Badminton Justin Oestmann Ballspielaktive Uwe Lietz, Jugendwartin Wally Cordes, Sozialwart Markus Jahns


geehrt für Ehrenamtliches Engagement Schriftführerin Sigrun Timme, Kassiererin Katja Ahrens


Frank Heuer links zusammen mit Fritz Bätje, neues Ehrenmitglied des Vereins und Maik Peters, Trainer der Herren Fußballmannschaft.
 

Fotoserien

Jahreshauptversammlung 2025 (SA, 01. Februar 2025)

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 01. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen